
Das Technische Büro Mayr wurde am 1. Januar 2003 von Ing. Franz Mayr und Ing. Robert Lesiack in Bruck an der Mur gegründet.
Im Jahr 2007 wurde die damalige OEG in eine GmbH umgewandelt und Herr Ing. Klaus Nebel als Techniker angestellt.
Derzeitiger Personalstand:
3 Techniker
1 Hilfsarbeitskraft
Unsere Philosophie:
Qualität statt Quantität
Persönliche Betreuung unserer Kunden
Ziele des Unternehmens:
Als neutrales und unabhängiges Ingenieurbüro bieten wir praxisorientierte technische Gesamtplanungen auf den Gebieten der technischen Gebäudeausrüstung, in Form von
Beratung, Planung, Berechnungen
Kostenschätzungen, Leistungsverzeichnissen
Herstellungs-Überwachungen, Leistungsabrechnungen
Sanierungskonzepten, Projekt-Prüfungen und Gutachten
in folgenden TeilbereichenStarkstromtechnik
Schaltanlagen, TransformatorenStromerzeugungsaggregate
Niederspannungsschaltanlagen
Niederspannungsinstallation
Erdung- und Blitzschutz
Beleuchtungsanlagen
Schwachstromtechnik
Telekommunikationsanlagen
Such-/Signalanlagen
(Personenruf-, Lichtruf-, Türsprechanlagen)
Zeitdienstanlagen
(Uhren- Zeiterfassungsanlagen)
Elektroakustische Anlagen
(Beschallungsanlagen)
Fernseh-/Antennenanlagen
(SAT- Anlagen, Hausverteilnetze)
Gefahrenmelde-/Alarmanlagen
(Brand-, Überfall-, Einbruchmeldeanlagen, Zugangskontroll-, Videoüberwachungsanlagen
Übertragungsnetze(Kabelnetze zur Übertragung von Daten, Sprache, Text und Bild.
Multimediatechnik
Projektion
Konferenztechnik - MediensteuerungInformationssysteme
DolmetschanlagenPhotovoltaikanlagen
oder als gesamtes als unsere Leistung an.
Es ist unser Bestreben mit unseren Leistungen einen Beitrag zur Optimierung bzw. Minimierung der Herstellungs- und Betriebskosten zu leisten.